Zubereitung: Tempeh, Zwiebel und Pilze klein schneiden und in einem Topf in Kokosöl anbraten. Süßkartoffel klein würfeln, Zucchini klein schneiden und mit den restliche Zutaten in den Topf geben. ca. 15 Minuten köcheln lassen, Ggf. Salat dazu.
Bärlauch – Dressing: etwas Bärlauch 2 EL Sojajoghurt 1 TL Zitronensaft 1 TL Wasser Salz, Pfeffer
Zubereitung: Quorn in Streifen schneiden. Sojasoße mit Senf und Cayennepfeffer vermischen. Quorn darin einlegen und mind. 10 Minuten ziehen lassen. Hefeflocken dazu geben und vermischen. Streifen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180 Grad für ca. 15 Minuten backen.
Gemüse klein schneiden. Dressing-Zutaten in einen Mixer geben oder Bärlauch hacken und alle Zutaten miteinander vermischen. Alles zusammen servieren.
Zubereitung: Sonnenblumenhack in Brühe einweichen, nach 10-15 Minuten ggf weggießen, wenn nicht alles aufgesogen wurde. Gemüse kleinschneiden und alles in einer Pfanne anbraten. Hefeflocken, Wasser, Senf und Gewürze dazugeben. Die Paprikahälften in eine gefettete Auflaufform geben. Die Hack-Masse in die Paprika füllen. Die Zutaten für den Käseersatz vermischen und über die Paprikahälften verteilen. Für ca 15-20 min bei 200 Grad in den Ofen. Salat dazu
Zubereitung: Gemüse klein schneiden und mit dem Erbsenprotein in eine Auflaufform geben. Die Zutaten für die Soße miteinander vermischen und über das Gemüse geben. Für 20-30 Minuten bei 180Grad Umluft in den Ofen.
Zubereitung: Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Tempeh in Scheiben schneiden, in der Curry-Senf-Soße einlegen. Kurz ziehen lassen. Gemüse klein schneiden. Sojasoße, Mandelmus, Hefeflocken und Cayennpfeffer vermischen. Gemüse damit vermischen. Tempeh und Gemüse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech tun und für ca. 15 Minuten in den Ofen.
Wasser mit etwas Salz zum kochen bringen. Linsenspagetti gar kochen (6-7 Minuten). Wasser abgießen, Basilikumpesto und Knoblauch dazu geben und vermischen.
Das Gemüse und Tempeh auf die Linsenpasta geben. Ggf. noch mit Sprossen und einer Tomaten toppen.
Zutaten: 400g Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden.
Marinade: 1 EL Limettensaft 1/2 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Chiliöl 1 EL Sambal Oelek 1/2 TL Pfeffer 1 TL Salz 1 EL Sojasoße 1/2 TL Kümmel 1/2 TL Koriander etwas Ingwer
Zubereitung: Alles in ein Gefäß geben und fein pürieren.
Das Fleisch darin einlegen und mind. 2-3 Std im Kühlschrank ziehen lassen.
Das Fleisch auf Spieße schieben und bei 180 Grad Umluft für 10 Minuten auf ein mit Backpapier ausgelegtem Blech legen, einmal wenden und für weitere 10 Minuten garen.
Zutaten: Marinade: 1 Knoblauchzehe 1 EL Zitronensaft Etwas Salz Etwas Chili 1 TL Olivenöl
Zubereitung: Knoblauch sehr fein schneiden, restliche Zutaten dazugeben und alles vermischen.
250g Garnelen in die Marinade geben und für mindestens 2 Std im Kühlschrank ziehen lassen.
Die Garnelen auf Spieße schieben und bei 180 Grad Umluft für 10 Minuten auf ein mit Backpapier ausgelegtem Blech legen, einmal wenden und für weitere 10 Minuten garen.
1 große Dose geschälte Tomaten (800g) 100g Sellerie 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe Frische italienische Kräutermischung aus: Oregano, Rosmarin, Salbei, Thymian und Basilikum (alternativgetrocknet) 1 Brühwürfel Salz, Pfeffer 500ml Wasser 1/2 TL Natron Etwas Öl
Zubereitung: Zwiebeln und Knoblauch im Öl anbraten, die restlichen Zutaten dazugeben und 15 Minuten köcheln lassen. Alles pürieren und nochmal kurz aufkochen. Wer es etwas dicker mag, kann 1EL Lupinenmehl dazugeben.
Zubereitung: Blumenkohl in Wasser weich kochen, Wasser abgießen und pürieren. Das Püree abkühlen lassen (kann auch am Vortag erledigt werden)
Die restlichen Zutaten mit einem Mixer verrühren und zum Püree dazugeben. Es entsteht eine sehr klebrige Masse. Hände gut einölen und Knödel formen. Auf einen Teller tun, bis diese gebraucht werden, ggf. mit Mandelmehl bestäuben, damit diese nicht zusammen kleben.
Wasser mit Salz in einem Topf zum kochen bringen. Vom Herd nehmen und die Knödel für ca. 15 Minuten im Wasser ziehen lassen.
Zubereitung: Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Das ganze Gemüse klein schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Porree anschwitzen. Restliches Gemüse dazugeben und mit der Brühe ablöschen. Alles ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Die aufgetauten Garnelen mit den Gewürzen vermischen und auf einem Spieß spießen. Die Spieße auf das Backpapier legen und ca. 20 Minuten im Ofen garen.
Das Gemüse in der Suppe mit einem Stabmixer pürieren und nochmal 5 Minuten köcheln lassen.
Die Suppe in Suppenteller füllen, einen Spieß dazulegen und etwas Petersilie drüber streuen.
Passwort aendern
Bitte Deine Email-Adresse eingeben. Ein neues Passwort wird Dir per Email zugeschickt.